Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Im Folgenden informiere ich Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher: Alexander Thiele, Franzstr. 7, 49084 Osnabrück, Deutschland, Tel.: +49 (0)151 / 428 36 763, E-Mail: info@digitalberater.net

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • Meine besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website.

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

3) Cookies

Zur Verbesserung der Nutzererfahrung setzen wir Cookies ein. Diese kleinen Dateien speichern Einstellungen und Nutzerdaten. Sie können über Ihren Browser individuell entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO, abhängig von der Funktion der Cookies.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen einer Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7) Rechte des Betroffenen

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerruf gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf Basis eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

8) Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und der jeweiligen Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung.

Termin vereinbaren