Aktuelle IT-News
Heise.de
Top 10: Der beste Ventilator im Test – Shark & Xiaomi vor Dyson
Wir zeigen die zehn besten Ventilatoren aus unseren Tests. Der Testsieger der Bestenliste ist leise, sparsam, stark – und kostet nur 90 Euro.
Heise.de
Windows 11 bekommt besseren Bluetooth-Klang
Der Qualitätsabbruch in Sprach-Chats über Bluetooth-Headsets soll ein Ende haben. Microsoft will Bluetooth LE Audio in Windows 11 salonfähig machen.
Heise.de
Strafverfolgung: Fast alle Meldungen ans BKA erfolgen durch "Trusted Flaggers"
Die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet beim BKA hat in anderthalb Jahren rund 36.000 Hinweise erhalten, die meisten zu Postings auf X.
Rss.golem.de
KI: Anthropic verwendet Chats für Training von Claude
Bisher hat Anthropic die Nutzerchats mit Claude nicht verwendet, um die KI zu trainieren. Das ändert sich jetzt - Nutzer können aber ablehnen. (Anthropic, KI)
Heise.de
Elegant und schick: GhostBSD 25.02 mit macOS-ähnlichem "Gershwin"-Desktop
GhostBSD 25.02 ist ein komplett konfiguriertes FreeBSD samt MATE- oder Xfce-Desktop. Mit dem neuen Gershwin Desktop Environment geht der Weg zur macOS-Anmutung.
Heise.de
KI-Coding: xAI strebt mit Grok Code Fast 1 Spitzenplatz an
Günstiger, schneller und spezieller: xAI will bei den KI-Coding-Tools ganz oben mitmischen. Zum Auftakt kann Grok Code Fast 1 kostenlos getestet werden.
Heise.de
KI-PCs durchdringen langsam den PC-Markt
In diesem Jahr 31 Prozent, im kommenden Jahr 55 Prozent: Der Anteil von PCs mit KI-fähiger Verarbeitungseinheit am gesamten PC-Absatz wächst laut Gartner zügig.
Heise.de
Damit der Cloud-Zug nicht abfährt: MariaDB übernimmt SkySQL
Cloud- und KI-Funktionen dringend vonnöten – MariaDB will beides mit der Akquisition von SkySQL möglichst schnell integrieren.
Heise.de
Windows: Zero-Day-Lücke bei der LNK-Anzeige
Die Zero-Day-Initiative stuft eine Sicherheitslücke bei der Anzeige von Inhalten von LNK-Dateien in Windows als hochriskant ein.
Heise.de
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 11 im Unternehmen absichern
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.
Rss.golem.de
Handelskonzern stoppt Zahlungen: Das Paypal-Chaos dauert an
Nach einer vor Tagen behobenen Paypal-Störung warten zahlreiche Händler noch immer auf ihr Geld. Der Handelskonzern Otto zieht Konsequenzen. (Onlinehandel, Paypal)
Heise.de
Ransomware und Angriff auf NX: Kriminelle führen KI-gestützte Attacken durch
Nicht nur in der Theorie, sondern auch in praktischen Angriffen tauchten Hinweise auf KI-Nutzung durch Cybergauner auf.
Heise.de
heise-Angebot: heise-Konferenz zu Storage, Server Network: Noch zum Frühbucher-Tarif dabei sein
Server- Storage- und Netzwerkexperten treffen sich ab 22.10. in Regensburg zur S2N. Noch gibt es günstige Early-Bird-Tickets.
Heise.de
Opt-out nötig: Anthropic nutzt künftig Nutzerdaten fürs Training
Anthropic führt Änderungen an seinen Nutzungsbedingungen ein: Chat-Protokolle und Coding-Sessions sollen künftig das KI-Modell Claude trainieren.
Rss.golem.de
OAuth-Token erbeutet: Hacker greifen massig Daten aus Salesforce-Instanzen ab
Cyberkriminelle haben es erneut auf Salesforce-Kunden abgesehen. Wer die Salesloft-Drift-Integration verwendet, sollte dringend handeln. (Datenleck, Google)
Heise.de
Xcode 26 mit GPT-5 und Claude ist da – Beta zum Testen
Apple unterstützt mit seiner Programmierumgebung Xcode 26 bereits ältere OpenAI-Modelle. Nun kommen neue hinzu – plus Anthropics Claude.
Heise.de
Microsoft kündigt erste eigene KI-Modelle an
Microsoft hat eigene KI-Modelle veröffentlicht, mit denen der Konzern sich unabhängiger von OpenAI mache könnte.
Heise.de
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
Wer KI-Agenten im Browser nutzt, lasse Big Tech entscheiden, was man sieht, sagt Vivaldi. Man sei nur noch ein passiver Zuschauer.
Rss.golem.de
Cyberangriff auf Mathworks: Matlab-Entwickler warnt vor Abfluss von Nutzerdaten
Vor dem im Mai entdeckten Cyberangriff sind die Angreifer schon rund einen Monat im Netzwerk von Mathworks gewesen - und haben allerhand Daten abgreifen können. (Cybercrime, Datenschutz)
Heise.de
heise-Angebot: heise security Webinar: So verändert KI die IT-Sicherheit
Hier geht es nicht um tolle KI-Security-Tools, sondern vor allem darum, ob und wie man KI in Unternehmen überhaupt sicher einsetzen kann.
Rss.golem.de
Nach Paypal-Ausfall: Europäische Alternativen zu Paypal gefordert
Politiker verschiedener Parteien wollen nach dem Paypal-Ausfall am Wochenende eine europäische Alternative. (Paypal, Verbraucherschutz)
Heise.de
FTC an Google: Gmail benachteiligt angeblich Wahlkampf-Mails der Republikaner
Der FTC-Chef erhebt einen altbekannten Vorwurf gegen Google, Gmail soll Wahlkampf-Mails der Republikaner benachteiligen. Jetzt droht er mit Konsequenzen.
Heise.de
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Softwarelizenzen sind oft an ein Online-Konto gebunden. Wer dieses löscht, verliert unter Umständen die Lizenz. Wir klären die Rechtslage und geben Tipps.
Rss.golem.de
Partnerschaft verlängert: Volkswagen braucht AWS für "modernste Cloudtechnologie"
Volkswagen hat seinen Vertrag mit Amazon Web Services AWS um fünf Jahre verlängert. Bedenken zur Sicherheitslage durch Trump hält man aber für "legitim". (VW, Cloud Computing)
Heise.de
Qualcomm integriert innovative 3D-Sensortechnik in Snapdragon AR2 Gen 1
3D-Sensoren sind ein wichtiger Baustein von AR-Brillen. Qualcomm setzt auf eine vielversprechende neue Lösung des belgischen Start-ups VoxelSensors.
Heise.de
.med startet: Gesundheitsbranche erhält eigene Top-Level-Domain
Die Domainendung .med wird am 2. September eingeführt und soll mehr digitale Orientierung im Gesundheitswesen bieten. Der Start war komplex und verzögerte sich.
Heise.de
Anfänglicher Liebling der Blogger: Typepad wird Ende September geschlossen
Als Blogs Anfang des Jahrtausends zum Massenphänomen wurden, lag das auch an Typepad. Es folgte ein langer Abstieg und nach 22 Jahren ist jetzt Schluss.
Heise.de
BitTorrent-App iTorrent: Apple entzieht Entwickler offenbar Sideloading-Lizenz
Durch alternative App-Läden können BitTorrent-Clients in der EU bequem aufs iPhone. Nun hindert Apples Developer-Portal eine prominente App daran – seit Wochen.
Heise.de
Für Mini-PCs: Nvidia veröffentlicht Details zum starken Kombiprozessor GB10
Auf der Fachkonferenz Hot Chips hat Nvidia technische Details zum mit Mediatek entwickelten Kombiprozessor GB10 offengelegt. Der Start ist weiterhin offen.
Heise.de
Cc und Bcc verwechselt: E-Mail-Panne trifft nun wohl englische Missbrauchsopfer
In England soll es für Missbrauchsopfer der Kirche eine Wiedergutmachung geben. Informationen dazu kamen per E-Mail. Dabei gab es jetzt eine schwere Panne.
Heise.de
IFA: 7 Jahre Updates: Samsung bringt One UI auf Kühlschränke und Waschmaschinen
Samsung will die Nutzeroberfläche in seinem Ökosystem vereinheitlichen und bringt die Bedienoberfläche One UI nun auch auf Haushaltsgeräte.
Heise.de
Balkonkraftwerk mit Speicher im Test: Wie gut ist der günstige Jupiter C Plus?
Mit knapp 200 Euro pro kWh ist der Marstek Jupiter C Plus einer der günstigsten Speicher für Balkonkraftwerke. Doch überzeugt er auch in der Praxis?
Heise.de
Kubernetes 1.34 stabilisiert Dynamic Resource Allocation
Die dynamische Ressourcenzuweisung ist nun stabiles Feature des neuen Kubernetes-Release. Eine Neuerung vermeldet auch das Kubernetes-Projekt Metal3.io.
Heise.de
Jailbreak oder Drogenlabor? – Anthropic und OpenAI testen sich gegenseitig
Die beiden GenAI-Entwickler Anthropic und OpenAI prüfen wechselseitig ihre Modelle auf Halluzinationen, Falschaussagen und Geheimnisverrat.
Heise.de
Mehr als 70 Millionen Patientenakten, ein Bruchteil der Versicherten nutzt sie
Seit einem halben Jahr hat fast jeder eine ePA – doch kaum jemand nutzt sie aktiv. Probleme gab es zeitweise auch beim Kassenwechsel.
Heise.de
IFA: Wi-Fi 7 per USB: Fritz kündigt Fritz-WLAN-Stick 6700 und neue Fritzboxen an
Der Berliner Hersteller Fritz zeigt zur IFA-Messe die Fritzbox 6690 Pro, Fritzbox 6825 4G und den Fritz-WLAN-Stick 6700.
Heise.de
Argentinien: Mutmaßliche NS-Raubkunst in Immobilenanzeige im Internet entdeckt
Ein niederländisches Rechercheteam hat in einer Immobilienanzeige aus Argentinien ein Gemälde entdeckt, bei dem es sich wohl um NS-Raubkunst handelt.
Heise.de
Open-Source-Dilemma auch in der EU: Viele sehen Vorteile, zu wenige tragen bei
Viele EU-Organisationen sehen die Vorteile von Open-Source-Software, stellt die Linux Foundation fest. An Beiträgen zur Entwicklung hapert es aber.
Heise.de
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schützen.
Heise.de
Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de
Beim Buchungsportal Ferienwohnungen.de will die Cyberbande Safepay eingebrochen sein. Jetzt sind Daten im Darknet aufgetaucht.
Rss.golem.de
Schweden: Cyberangriff legt Systeme Hunderter Kommunen lahm
In einem Großteil aller Kommunalverwaltungen Schwedens gibt es derzeit IT-Probleme. Schuld daran ist ein Cyberangriff auf einen Dienstleister. (Cybercrime, Cyberwar)
Rss.golem.de
(g+) Verschlüsselung, Maskierung, Kontrolle: Datenschutz im laufenden Betrieb
Mit welchen Methoden Daten auch bei Nutzung und Anzeige vor neugierigen Blicken geschützt bleiben - selbst auf Administratorenebene. (Verschlüsselung, Server)
Heise.de
Neue Version von Parallels Desktop: Bereit für macOS 26 und Windows 11 25H2
Parallels startet seinen jährlichen VM-Tool-Update-Reigen: Aus Parallels Desktop 20 wird – im Takt mit Apples neuer Nummerierung – gleich Parallels Desktop 26.
Rss.golem.de
Nutzer gefährdet: NPM-Paket mit 5 Millionen Downloads pro Woche kompromittiert
Angreifer haben Malware in ein verbreitetes Build-System namens Nx eingeschleust. Anmeldedaten zahlreicher Entwickler sollen bereits geleakt sein. (Malware, Virus)
Heise.de
heise-Angebot: KI-Agents für komplexe Aufgaben im Unternehmen entwickeln
Agentische KI verspricht, die nächste Evolutionsstufe künstlicher Intelligenz zu sein. Lernen Sie in fünf praxisnahen Sessions KI-Agents produktiv einzusetzen.
Heise.de
Digitalisierung im Handwerk stockt – hohe Kosten und Sorge um Cybersicherheit
Viele Handwerksunternehmen bieten digitale Services an, es gibt aber noch viel Luft nach oben. Laut Bitkom sorgt sich die Branche aber auch vor Transparenz.
Heise.de
Nvidia: Umsatzrekorde genügen den Anlegern nicht
Trotz Versprechungen der US-Regierung darf Nvidia keine H20-GPUs nach China verkaufen. Der Firma geht es trotzdem prächtig.
Rss.golem.de
Verdächtiger verhaftet: Student hackt Bildungssystem und manipuliert Noten
Dem 21-Jährigen wird zudem vorgeworfen, auf E-Mail-Konten wichtiger Lehrkräfte spanischer Universitäten zugegriffen zu haben. (Cybercrime, Cyberwar)
Heise.de
Tot 2.0: Kleiner Texteditor für die Mac-Menüleiste bekommt Update
Die Iconfactory hat ihre kleine Mac-Textsammelstelle Tot aufgebohrt. Version 2.0 erhält diverse neue Features, läuft auch auf iPhone und Watch.
Heise.de
Warten auf Sicherheitspatch: Attacken auf Telefonie- und VoIP-GUI FreePBX
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins von Telefonie- und VoIP-Systemen mit FreePBX-GUI ihre Systeme mit einer Übergangslösung absichern.
Heise.de
Mehr als 28.000 Netscaler-Instanzen anfällig für Citrix Bleed 3
IT-Forscher haben am Dienstag mehr als 28.000 Netscaler-Instanzen weltweit gefunden, die für Citrix Bleed 3 anfällig sind.
Rss.golem.de
Deutschland auf Platz 2: 28.000 Citrix-Systeme sind angreifbar
Unzählige Citrix-Netscaler-Instanzen sind anfällig für eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke. Experten warnen vor einer Ausweitung der Angriffe. (Sicherheitslücke, Citrix)
Heise.de
Cisco: Mehrere Produkte mit teils hochriskanten Lücken
Cisco hat am Mittwoch zehn Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Zwei Schwachstellen gelten als hohes Risiko.
Heise.de
heise-Angebot: iX-Workshop: Exchange Migration – von Exchange OnPrem zu Exchange Online
So migrieren Sie Ihren Exchange Server 2016 oder 2019 zu Exchange Online – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Heise.de
WhatsApp bringt KI-Schreibhilfe für Kurznachrichten mit Fokus auf Datenschutz
WhatsApps KI-Schreibhilfe setzt auf "Private Processing". Audits fanden teils gravierende Lücken – trotz Nachbesserungen ist Vertrauen nötig.
Heise.de
#heiseshow: Windows 95, USA vs. EU, Notrufchaos
In der #heiseshow: Wie Windows 95 den modernen PC definierte, Trump plant Sanktionen gegen EU-Regulierer und automatisierte Notrufe überlasten Leitstellen.
Heise.de
Weltweite Warnung vor Cyberangriffen Chinas auf Telekommunikationsinfrastruktur
Chinesische Angreifer wie Salt Typhoon oder GhostEmperor nutzen zumeist bekannte, aber nicht geschlossene Lücken aus. Jetzt gibt es einen offiziellen Leitfaden.
Heise.de
Ameos Kliniken: Nach IT-Angriff steht Auskunftsformular für Datenschutz bereit
Im Juli schaltet der Klinikkonzern Ameos aufgrund eines IT-Angriffs die Netzwerke seiner Krankenhäuser ab. Jetzt steht ein Auskunftsformular bereit.
Heise.de
Windows: MS Word speichert jetzt automatisch in die Cloud
Word für Windows speichert neu abgefasste Inhalte automatisch in die Cloud, wo auch die KI mitliest. Es gibt Abhilfe.
Heise.de
IFA: Rokid Glasses lösen Kickstarter-Hype aus und feiern Premiere auf der IFA
Über 500.000 US-Dollar in 24 Stunden: Rokids smarte Brille begeistert Tech-Fans und wird auf der IFA erstmals vor Publikum präsentiert.
Heise.de
Bots unter sich: Forscher organisiert erste Wissenschaftskonferenz nur für KI
James Zou lässt KI-"Wissenschaftler" nach Behandlungsmethoden für Covid-19 suchen. Die Ergebnisse überprüft eine KI und stellt sie auf einer KI-Konferenz vor.
Rss.golem.de
Cyber-Dome: Bundesregierung plant stärkere Cyberabwehr
Die Pläne zu einer besseren Cyberabwehr sind noch sehr vage. Ein Gesetzentwurf von Alexander Dobrindt soll bis Ende 2025 kommen. (Security, Politik)
Heise.de
Mehr IT-Sicherheit: Dobrindt will den "Cyber-Dome"
Die Bundesregierung will stärker durchgreifen bei der IT-Sicherheit. Unter anderem soll es einen "Cyber-Dome" geben – wohl inspiriert von Israels Raketenabwehr.
Heise.de
Mitschuld an Suizid: Eltern verklagen in den USA OpenAI
Nach dem Suizid ihres 16-jährigen Sohnes verklagen Eltern OpenAI. OpenAI kündigt daraufhin einen Eltern-Modus an.
Heise.de
Handelsstreit EU–USA: Trumps Zölle setzen deutsche Industrie unter Druck
Die US-Drohungen gegen EU-Digitalgesetze sorgen diesseits des Atlantiks für Kritik. Aus dem EU-Parlament gibt es Forderungen nach scharfen Maßnahmen.
Heise.de
Bedrohungsbericht: Wie Cyberkriminelle Claude von Anthropic missbrauchen
In einem Bericht dokumentiert Anthropic anhand verschiedener Beispiele, wie Cyberkriminelle KI-Modelle für ihre Zwecke einsetzen. Doch gibt es Abhilfe?
Heise.de
Grammatikfehler machen Prompt Injections wahrscheinlicher
LLMs sind anfälliger für Prompt Injections oder einfaches Übergehen der Leitplanken, wenn man Fehler im Prompt macht.
Heise.de
Salesforce: CRMArena-Pro simuliert Geschäftsszenarien mit KI-Agenten
Im Simulator CRMArena-Pro sollen Salesforce-Kunden KI-Agenten etwa für Verkaufsprognosen oder Supportfälle testen können, bevor sie produktiv arbeiten.
Heise.de
Chipolo Card und Loop: Bluetooth-Tracker für Apple und Android
Ein Modell passt an den Schlüssel, das andere in die Geldbörse. Beide lassen sich aufladen und funktionieren mit Apples "Wo ist?" oder Googles Find Hub.
Heise.de
"Smart Manual": KI-Chatbot hilft bei Eigenmarken von MediaMarkt und Saturn
MediaMarktSaturn veröffentlicht den KI-Chatbot "Smart Manual", der rund um die Uhr für Fragen zu Eigenmarken-Produkten hilft – zunächst in Deutschland.
Heise.de
Neues Olimex ESP-Board bietet alles für den IoT-Einsatz
Für unter 17 Euro gibt es mit dem ESP32-C5-EVB eine vielseitige Plattform für smarte Projekte mit Batteriepufferung und Wi-Fi 6.
Heise.de
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Umgebungen mit Microsoft Defender XDR vor Angriffen schützen
XDR ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitsstrategien ‒ Prävention, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mit Microsoft Defender XDR.
Rss.golem.de
Schadcode im Anmarsch: Aktiv ausgenutzte Git-Lücke gefährdet Entwickler
Wer Git im Einsatz hat, sollte die Software dringend aktualisieren. Angreifer bedienen sich einer Sicherheitslücke, um Schadcode einzuschleusen. (Sicherheitslücke, Versionsverwaltung)
Rss.golem.de
Sicherheitssystem ausgefallen: Banken blockieren unzählige Paypal-Zahlungen
Berichten zufolge ist bei Paypal ein System zur Erkennung betrügerischer Aktivitäten ausgefallen. Mehrere Banken reagieren mit blockierten Zahlungen. (Paypal, Sicherheitslücke)
Rss.golem.de
Cyberangriff auf Ameos: Großer Klinikverbund erleidet Datenklau
Daten von Patienten und Mitarbeitern der Ameos Gruppe sind in die Hände Cyberkrimineller gelangt. Betroffene können jetzt Details anfragen. (Cybercrime, Datenschutz)
Rss.golem.de
Laufende Angriffe auf Netscaler: Citrix warnt vor gefährlicher Zero-Day-Lücke
Eine Sicherheitslücke in Citrix-Netscaler-Instanzen lässt Angreifer Schadcode einschleusen. Da sie schon ausgenutzt wird, sollten Admins schnell handeln. (Sicherheitslücke, Server)
Rss.golem.de
Überwachungssoftware: Kritik an Dobrindts Haltung zu Palantir-Software
Dobrindts "krampfhaftes Festhalten" an Palantir sei "verantwortungslos". Der Bundesinnenminister sieht dagegen keine Probleme. (Palantir, Datenschutz)
Rss.golem.de
Banking-Trojaner und mehr: Android-Malware millionenfach über Google Play verteilt
Forscher haben im Google Play Store 77 Android-Apps entdeckt, die eine gefährliche Malware nachladen. Letztere zielt auch auf deutsche Nutzer ab. (Malware, Virus)
Rss.golem.de
Google: ID-Pflicht für Android-Entwickler
Wer Apps für Google-zertifizierte Android-Geräte entwickelt, muss bald einen Identifikationsnachweis liefern - auch für Apps abseits des Play Stores. (Softwareentwicklung, Google)
Rss.golem.de
Cyberangriff auf Colt: Großer IT-Dienstleister seit Tagen beeinträchtigt
Colt Technology Services leidet seit Mitte August an den Folgen eines Cyberangriffs. Kundendaten haben derweil ihren Weg ins Darknet gefunden. (Cybercrime, Cyberwar)
Rss.golem.de
Europol und BKA: Polizei verhaftet mutmaßliche Geldautomatensprenger
Die Verdächtigen sollen mehrere Geldautomaten gesprengt und Bargeld gestohlen haben. Die Folge: Razzien in Deutschland und zwei Nachbarländern. (Cybercrime, Security)
Rss.golem.de
Überwachung: Palantir verzeichnet schleppendes Geschäft in Deutschland
Die Polizei in NRW prüft den Ausstieg aus der Polizei- und Geheimdienstsoftware Gotham des US-Konzerns Palantir. (Palantir, Datenschutz)
Rss.golem.de
Social Engineering: Krypto-Anleger verliert Bitcoin im Wert von 90 Millionen USD
Betrüger haben einen Krypto-Anleger um ein Vermögen gebracht. Der Geschädigte ist nun um 783 Bitcoin ärmer. Das Geld sieht er wohl nie wieder. (Social Engineering, Security)
Rss.golem.de
Neue Nutzungsbedingungen: Youtube untersagt billige Premium-Abos aus dem Ausland
Youtube geht schon seit 2024 gegen im Ausland abgeschlossene Premium-Abos vor. Nun wird dies auch in den Nutzungsbedingungen konkretisiert. (Youtube, Video-Community)
Rss.golem.de
Interpol greift durch: Anti-Cybercrime-Operation mündet in über 1.200 Festnahmen
Großer Ermittlungserfolg für Interpol und Behörden mehrerer Länder: Zahlreiche Cybercrime-Akteure wurden verhaftet und ihre Infrastrukturen zerschlagen. (Cybercrime, Server)
Rss.golem.de
Macrohard: Musk will mit KI ganze Softwarefirmen ersetzen
Der Tesla-Chef will mit xAI komplette Software-Unternehmen durch künstliche Intelligenz betreiben - und nimmt dabei Microsoft aufs Korn. (Elon Musk, KI)
Rss.golem.de
(g+) Kryptografie im Umbruch: Wie wir uns auf die Quantenära vorbereiten müssen
Quantencomputer werden in der Zukunft klassische Verschlüsselungen knacken können. Die Post-Quanten-Kryptografie versucht, vorzubauen. (Quantenkryptografie, Web Service)
Rss.golem.de
30 Jahre Worms: Wurmkur mit Bazooka-Beigeschmack
Der Spieleklassiker Worms bohrt sich seit 30 Jahren in die Gaming-Geschichte - mal als Mehrspieler-Perle, mal als Solo-Zumutung. (Worms, Spiele)
Rss.golem.de
Spanien: Telefónica nutzt weiter das Kernnetz von Huawei
Telefónica kümmert sich nicht um den Druck aus den USA und nutzt bei 5G auf seinem Heimatmarkt weiterhin das Kernnetz von Huawei. (Telefónica, Huawei)
Rss.golem.de
(g+) Datenanalyse: Daten verstehen, Muster erkennen, Vorhersagen machen
Aus Daten lässt sich viel herauslesen, man muss nur wissen wie. Diese Python-Bibliotheken helfen bei verschiedenen Fragen - bis zum Blick in die Zukunft. (Muster-Bibliotheken, Python)
Rss.golem.de
Trotz Rolling Code: Inoffizielle Flipper-Zero-Firmware soll Autos knacken
Ein russischer Akteur verkauft eine eigene Firmware für den Flipper Zero. Selbst neueste Autos gängiger Marken sollen sich damit entriegeln lassen. (Flipper Zero, Firmware)
Rss.golem.de
Open Source: Deepseek 3.1 denkt auf Knopfdruck mit
Das Open-Source-Modell Deepseek 3.1 mit 685 Milliarden Parametern liefert eine Leistung wie die Branchenführer - kostenlos und ohne Lizenzgebühren. (KI, API)
Rss.golem.de
Urteil: Haftstrafe für Kill Switch im Netzwerk des Ex-Arbeitgebers
Tausende Mitarbeiter eines Unternehmens wurden 2019 unerwartet aus ihren Nutzerkonten ausgesperrt. Der Saboteur muss nun ins Gefängnis. (Cybercrime, Virus)
Rss.golem.de
Stackoverflow-Umfrage: Die meisten Entwickler haben einen Hochschulabschluss
Zwar sollen auch Quereinsteiger und Studienabbrecher Chancen in der Softwareentwicklung haben. Genutzt wird das aber offenbar wenig. (Softwareentwicklung, Studien)
Rss.golem.de
HTTPS-Traffic blockiert: Große Firewall schneidet China vom weltweiten Internet ab
Chinas Große Firewall hat vorübergehend fast den gesamten HTTPS-Datenverkehr zu anderen Ländern gekappt. Der Grund dafür ist unklar. (Internet, Zensur)
Rss.golem.de
Clickjacking: Gängige Passwortmanager können Zugangsdaten leaken
Nur ein scheinbar völlig harmloser Klick auf einer Webseite kann einem Angreifer vertrauliche Daten aus dem Passwortmanager zuspielen. (Sicherheitslücke, Browser)
Rss.golem.de
Bundesliga: Polizeigewerkschaft will Gesichtserkennung und Personenscan
Der Dachverband der Fanhilfen sieht darin Totalüberwachungsfantasien wie in 1984 von George Orwell. Das verstoße gegen die Grundrechte der Fußballfans. (Überwachung, Politik)
Rss.golem.de
Cyberangriff auf Orange: Hacker erbeuten Kundendaten von großem Telco-Provider
Daten von 850.000 Orange-Kunden sind in die Hände Cyberkrimineller gelangt - darunter Namen, Nummern, Tarife und PUK-Codes. (Cybercrime, Cyberwar)
Rss.golem.de
iPhone, iPad und Mac: Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke gefährdet Apple-Nutzer
Notfallupdates schließen eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS. Anwender sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Apple)
Rss.golem.de
Datenleck bei Grok: Hunderttausende private KI-Chats im Netz
Elon Musks Chatbot Grok macht Nutzergespräche über Google auffindbar - darunter Anleitungen für Drogen und Bomben. (Chatbots, KI)
Rss.golem.de
(g+) Golem-OAuth2-Intro: Wie OAuth2 jeden Tag Millionen Nutzer schützt
OAuth2, PKCE, OIDC sind der perfekte Dreiklang, um die Kontrolle über die eigenen Daten zu behalten. (OAuth, OpenID)
Rss.golem.de
Einfach registriert: Hacker dringt in internes System von McDonald's ein
Ein internes Webportal von McDonald's war unzureichend abgesichert. Angreifer konnten sich dort einfach registrieren und vertrauliche Daten abgreifen. (Sicherheitslücke, API)
Rss.golem.de
Freie 3D-Software: Effizienter knoten mit Blender 4.5 LTS
Bei dem LTS-Release Blender 4.5 sind insbesondere das Node-Interface und alle damit verbundenen Editoren verbessert worden. (Blender, 3D-Software)
Rss.golem.de
Teslamate: Fahrzeugdaten von Tesla-Fahrern frei zugänglich im Netz
Einige Tesla-Fahrer werten ihre Fahrdaten mit einem Tool namens Teslamate aus, kümmern sich dann aber nicht um die Absicherung ihrer Systeme. (Sicherheitslücke, API)
Rss.golem.de
Nur noch pausierbar: Microsoft Store erzwingt automatische App-Updates
Wer im Microsoft Store die automatischen Updates deaktiviert hatte, könnte bald eine Überraschung erleben. Die Option wird ungefragt reaktiviert. (Updates & Patches, Microsoft)
Rss.golem.de
Anzeige: Professionelles 3D-Design mit Blender erlernen
Wie 3D-Modelle erstellt, Materialien gestaltet und Kamerafahrten umgesetzt werden, zeigt dieser Blender-Workshop für Einsteiger mit Vorerfahrung in Photoshop oder Illustrator. (Golem Karrierewelt, Blender)