Aktuelle IT-News

Newsquellen:

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit stündlich aktualisierten IT-Nachrichten! Diese Übersicht umfasst die aktuellsten Meldungen der letzten 10 Tage zu Sicherheit, Softwareentwicklung und Open-Source von ZDNet, Heise und Golem. Perfekt, um immer bestens informiert zu bleiben.

Heise.de

Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät für das iPhone im Test

Magsafe lädt aktuelle iPhones kabellos, gute Lader bekommt man bereits ab 25 Euro. Wir testen zehn Magsafe-Ladegeräte und zeigen, welche die besten sind.

Heise.de

Neue Emojis in 2025: Diese Motive sind geplant

Bereits im Herbst 2024 wurde ein neuer Schwung Emojis angekündigt. Im Jahr 2025 werden Nutzer sie dann auf ihren Geräten erstmals verwenden können.

Heise.de

Kopierdienst rsync mit kritischer Lücke

Sicherheitsforscher entdeckten Lücken in der Open-Source-Software rsync, mit der man sehr effizient Dateien synchronisieren oder auch nur kopieren kann.

Rss.golem.de

ePA-Pilotphase gestartet: Patientenakte "wird nie hundertprozentig sicher sein"

Zum Start der ePA-Pilotphase sind nicht alle Sicherheitsprobleme behoben. Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit wochenlangen Verzögerungen. (Elektronische Patientenakte, KI)

Heise.de

Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht

Vollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor.

Heise.de

Fediverse-Fotoplattform Pixelfed veröffentlicht Apps für iOS und Android

Die Instagram-Alternative Pixelfed verzeichnet zurzeit einen starken Zulauf von Nutzern. Jetzt hat der Entwickler Apps für iOS und Android veröffentlicht.

Heise.de

Officeprogramme offenbar auch von Support-Aus unter Windows 10 betroffen

Laut Microsoft endet am 14. Oktober nicht nur der Support für Windows 10, sondern auch für darin laufende Office-Programme für MS-365-Abonnenten.

Heise.de

Fehler in Google OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet

Ein Sicherheitsforscher hat einen Fehler in Googles OAuth entdeckt, der Daten von Mitarbeitern ehemaliger Unternehmen gefährdet. Einen Fix gibt es bisher nicht.

Heise.de

Cybergang Cl0p: Angeblich Daten durch Cleo-Sicherheitslücke abgezogen

Die kriminelle Bande Cl0p hat angeblich bei vielen Unternehmen Daten durch eine Sicherheitslücke in der Transfersoftware Cleo gestohlen.

Heise.de

Mit Raspi-Controller: Open-Source-Board für LoRaWAN-Projekte

Dieses Open-Source-Board basiert auf dem Raspi-Chip RP2350A und ermöglicht LoRaWAN-Projekte mit kleinem Fußabdruck.

Heise.de

Patchday Fortinet: Hintertür ermöglicht unbefugte Zugriffe auf FortiSwitch

Der Anbieter von IT-Securitylösungen Fortinet hat zahlreiche Sicherheitsupdates für seine Produkte veröffentlicht. Das sollten Netzwerkadmins im Blick haben.

Heise.de

Leistung schlägt Umwelt: Nur jeder vierte Betrieb prüft Energieverbrauch von KI

Die Leistung von KI-Tools ist für Unternehmen wichtiger als deren Umweltfolgen. Indes erwarten viele Firmen wegen KI einen Emissionsanstieg von 85 Prozent.

Heise.de

Lauterbach zur elektronischen Patientenakte: "Sicherheit hat oberste Priorität"

Lauterbach stellt die elektronische Patientenakte in der Bundespressekonferenz vor. Wie wichtig IT-Sicherheit für das Vertrauen der Bevölkerung ist, weiß er.

Heise.de

Cisco AI Defense: Netzwerküberwachung für KI-Anwendungen und Datenmodelle

Die Test- und Überwachungssoftware AI Defense von Cisco soll KI-Anwendungen und -Modelle schützen und Missbrauch verhindern, egal ob lokal oder in der Cloud.

Heise.de

heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 gegen Angriffe absichern

Lernen Sie effektive technische Maßnahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.

Heise.de

Standort-Tracking weit verbreitet: Mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten

Ein kürzliches Datenleck bei Gravy Analytics gab erste Hinweise, nun ist klar: mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten.

Heise.de

TikTok schreibt Mitarbeiter an – Creatoren verabschieden sich

Der Countdown für TikTok läuft. Creatoren verabschieden sich bei ihren "chinesischen Spionen" und wechseln zu einem anderen chinesischen Dienst.

Rss.golem.de

Pro-ukrainische Hacker: Erneut folgenschwerer Cyberangriff auf Russland

Hacker sind in Systeme einer wichtigen russischen Handelsplattform eingedrungen und haben in großem Umfang Daten gelöscht - mit Folgen für Konzerne und Behörden. (Cyberwar, Politik)

Heise.de

Neues Aufgaben-Feature: ChatGPT soll ein bisschen digitaler Assistent werden

Mit ChatGPT sollen Nutzer künftig auch wiederkehrende Aufgaben und Terminerinnerungen planen können. Zunächst bleibt die Funktion Abonnenten vorbehalten.

Rss.golem.de

Sicherheitsrisiko: USA verbieten vernetzte Fahrzeuge aus China und Russland

Kurz vor dem Amtsantritt von Trump beschließt die US-Regierung noch ein Verbot für vernetzte und autonome Autos aus China. (Vernetztes Fahren, Security)

Heise.de

heise-Angebot: Horizons by heise: Start der digitalen Formate im Januar

Die Horizons by heise wechselt zum 2.9. ins Alte Rathaus von Hannover. Die kostenlose Anmeldung für erste digitale Events im Vorfeld ist jetzt möglich!

Heise.de

CMS: Typo3-Entwickler dichten zehn Sicherheitslücken ab

Das Content-Management-System Typo3 schließt mit aktualisierten Paketen zehn Sicherheitslücken.

Heise.de

ePA 3.0: Was bei der elektronischen Patientenakte für alle zu erwarten ist

Für alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprechen, soll ab sofort der automatische Rollout der elektronischen Patientenakte starten. Oder doch nicht?

Rss.golem.de

Kein Klick erforderlich: Kritische Windows-Lücke lässt Schadcode per E-Mail rein

Die E-Mail muss nicht einmal aktiv geöffnet werden. Schon die Vorschau in Outlook reicht für einen erfolgreichen Angriff aus. Anwender sollten zeitnah patchen. (Sicherheitslücke, Microsoft)

Heise.de

E-Mails: Experten schleusen Fälschungen mittels geknackter DKIM-Schlüssel ein

Mit geringem Aufwand brachten die Sicherheitsexperten drei Anbieter dazu, eine gefälschte E-Mail zu akzeptieren. Admins sollten ihr Mail-Setup checken.

Heise.de

heise-Angebot: iX-Workshop IEC 62443: IT-Sicherheit in der Produktentwicklung

IEC 62443 für industrielle Kommunikationsnetze - Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten.

Heise.de

Webkonferenzen: Zoom Workplace Apps mit Sicherheitslücken

In den Workplace Apps und im Jenkins Plug-in von Zoom klaffen Sicherheitslücken. Updates zum Abdichten der Lecks stehen bereit.

Rss.golem.de

Microsoft: Kostenloses Windows-11-Upgrade angeblich nur für kurze Zeit

Microsoft führt erneut Argumente an, um Windows-10-Nutzer zum Upgrade auf Windows 11 zu bewegen. Auch der Support für Microsoft 365 soll wegfallen. (Windows 10, Microsoft)

Heise.de

Adobe-Patchday: Gefährliche Sicherheitslücken in Photoshop & Co. geschlossen

Angreifer können Adobe-Anwendungen attackieren, um Computer zu kompromittieren. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe.

Heise.de

Microsoft-Patchday: Angreifer nutzen drei Lücken in Hyper-V aus

Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates unter anderem für Azure, Office und Windows veröffentlicht. Es laufen bereits Attacken.

Heise.de

"Passwort" Folge 23: Schnitzeljagd um ein Linux-Bootkit

Sicherheitsforscher finden zufällig die Malware "Bootkitty" und analysieren sie. Was kann sie und wer steckt dahinter? Christopher und Sylvester rätseln mit.

Heise.de

heise-Angebot: enterJS 2025: Das Programm steht fest

Der Programmbeirat hat entschieden: Die enterJS 2025 bietet Vorträge zu Angular, Security, Accessibility, User Experience, Testing und vielem mehr.

Heise.de

Googles Marktanteile bei Internet-Suche erstmals in 10 Jahren unter 90 Prozent

Die Dominanz Googles scheint langsam zu bröckeln. Erstmals seit Anfang 2015 nutzen mehr als einer von zehn Internet-Nutzern eine andere Suchmaschine als Google.

Heise.de

USA verbieten vernetzte Autos chinesischer und russischer Herkunft

Vernetzte Autos können für Überwachung missbraucht und aus der Ferne sabotiert werden. Den USA missfällt es, wenn China und Russland die Hand am Schalter haben.

Heise.de

CarPlay 2.0: Geleakte Widgets als Lebenszeichen

Neue geleakte Bildschirmansichten zeigen, dass Apple möglicherweise Widgets in CarPlay plant. Gefunden wurden sie in einer EU-Datenbank.

Heise.de

Gegen iMessage-Schutz: Neue Phishing-Masche soll Apple-Nutzer austricksen

Apples Nachrichten-App deaktiviert Links, um Phishing zu erschweren. Betrüger setzen deswegen auf eine neue Taktik – auch in Deutschland.

Heise.de

USB-Wirrwarr: Aktuelle Kabel mit Logos für USB4 Version 2.0 und Thunderbolt 5

Wer die höchste USB-Geschwindigkeit nutzen möchte, nutzt am besten zertifizierte Kabel. Eindeutig beschriftet sind sie häufig allerdings nicht.

Rss.golem.de

Baltic Sentry: Nato und Bundeswehr wollen Seekabel militärisch schützen

Das deutsche Militär beteiligt sich an einer Nato-Aktion in der Ostsee. Es geht um den Schutz von Glasfaser- und Stromkabel durch eine Drohnenflotte, KI-Systeme und Kriegsschiffe. (Seekabel, Glasfaser)

Heise.de

Heizkörperthermostat Homematic IP Flex im Test

Das smarte Heizkörperthermostat Homematic IP Flex ist günstiger als das Premium-Modell Evo, bietet aber ebenfalls einen automatischen hydraulischen Abgleich. Dank E-Paper-Display soll die Batterielaufzeit bis zu drei Jahre betragen.

Heise.de

Weg von VMware: Anexia hostet 12.000 VMs mit Open-Source-Hypervisor selbst

Mit Anexia wendet sich ein weiterer Kunde von Broadcom ab. Dieser spart sich das Geld für VMware-Lizenzen und hostet seine 12.000 virtuellen Maschinen selbst.

Heise.de

Telefónica: Infostealer-Kampagne legt interne Jira-Issues offen

Der Telekommunikationsanbieter Telefónica wurde Opfer eines Cyberangriffs. Kriminelle erbeuteten offenbar Zugriff auf große Mengen interner Daten.

Heise.de

Have-I-Been-Pwned-Projekt nimmt jetzt auch Infostealer-Daten auf

Bislang hat Have I Been Pwned Daten aus konkreten Datenlecks verwertet. Nun kommen auch Datenfunde durch Infostealer dazu.

Heise.de

RTX-5090-Karten von Nvidias Partnern weiter riesig oder wassergekühlt

Nicht zwei Slots, sondern mindestens drei benötigen die Karten mit Nvidias größter Blackwell-GPU für Spiele der AiBs. Es sei denn, sie sind wassergekühlt.

Rss.golem.de

Elektronische Patientenakte: Rund jeder 30. widerspricht der ePA für alle

Einige Millionen Versicherte dürften der ePA schon widersprochen haben. Vertreter der Zivilgesellschaft äußern "erhebliche Bedenken" wegen der Sicherheitslücken. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)

Heise.de

heise-Angebot: iX-Workshop: Effektive Awareness-Kampagnen für Cybersicherheit

Lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen planen und umsetzen.

Heise.de

Probleme mit Malware-Schutz in macOS: Bitdefender und Docker betroffen

Während Docker-Dateien fälschlicherweise Warnungen auslösten, hatte Bitdefender ein Sicherheitsproblem in macOS.

Heise.de

Oracle gibt die Marke JavaScript offenbar nicht kampflos auf

Denos Antrag auf Löschung von Oracles Marke JavaScript erhält Gegenwehr. Oracle hat zunächst eine Fristverlängerung beantragt.

Heise.de

Afrika: Satelliteninternet Starlink teilweise günstiger als Festnetzanschluss

In Afrika kann Starlink nur in wenigen Staaten genutzt werden. Dort ist es aber teils eine ernst zu nehmende Konkurrenz – zumindest für Festnetzanschlüsse.

Rss.golem.de

Nach Tetris: Auch Doom läuft jetzt in einem PDF

Der Entwickler von Pdftris hat ein per Browser im PDF spielbares Doom geteilt. Ein Schüler hatte jedoch die gleiche Idee - mit besserer Umsetzung. (Doom, Firefox)

Heise.de

Jetzt patchen! Attacken auf BeyondTrust PRA/RS und Qlik Sense

Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Attacken auf Fernzugriffssoftware von BeyondTrust und die Datenanalyselösung Qlik Sense Enterprise.

Rss.golem.de

Soziales Netzwerk: Mastodon will gemeinnützige Gesellschaft gründen

Das soziale Netzwerk Mastodon soll eine neue Struktur erhalten. Damit reagiert der Dienst auch auf den Entzug der Gemeinnützigkeit. (Mastodon, Urheberrecht)

Heise.de

Neues Home-Gerät von Apple angeblich später, Termin für neues Apple TV steht

Wann bringt Apple neue Geräte fürs smarte Heim? Ein bekannter Journalist hat neue Termine vernommen, enttäuscht aber bei einem Gerät.

Rss.golem.de

Angriffe auf AWS-Kunden: Hacker verschlüsseln Daten in S3-Buckets

Eine Hackergruppe missbraucht eine Verschlüsselungsfunktion von AWS, um Kunden des Cloudanbieters zu erpressen. Ein permanenter Datenverlust droht. (Ransomware, Storage)

Heise.de

USA soll das KI-Herz werden – wie in der Automobilbranche

Amerika sollte maximalen Nutzen aus KI schlagen, schreibt OpenAI in einem Entwurf zu Regulierungsfragen. Die Technologie führe zu einer Reindustrialisierung.

Heise.de

heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die Software-Architektur

Lernen Sie die Aufgaben eines Software-Architekten kennen und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, robuste IT-Systeme zu entwerfen.

Rss.golem.de

KB5048239 wiederholt installiert: Windows-10-Systeme in Update-Schleife gefangen

Das Windows-10-Update KB5048239 gibt es schon seit November 2024. Auf einigen Systemen scheint es neuerdings immer wieder installiert zu werden. (Windows 10, Microsoft)

Heise.de

SAP-Patchday: Updates schließen 14 teils kritische Schwachstellen

Im Januar bedenkt SAP Produkte mit 14 Sicherheitsmitteilungen und zugehörigen Updates. Zwei davon gelten als kritisch.

Heise.de

Offener Brief zur elektronischen Patientenakte: "Wir haben erhebliche Bedenken"

Nach dem Fund erheblicher Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte verfassen Vertreter der Zivilgesellschaft einen Brief an Karl Lauterbach.

Heise.de

Git 2.48 führt neues Build-System ein und beschleunigt SHA-1 intern

Mit Meson lässt sich in Git 2.48 ein neues Build-System verwenden, das eine einfache Syntax bietet und für viele IDEs verfügbar ist.

Rss.golem.de

Abgehörte Kryptohandys: BGH erlaubt Verwertung - Berliner Landgericht lehnt ab

Die Justiz ringt seit Jahren um die Verwertung von Daten abgehörter Kryptohandys. Nun gab es in wenigen Wochen gegensätzliche Urteile. (Encrochat, Smartphone)

Heise.de

heise-Angebot: c't-Workshop: Kluge Strukturen für Microsoft 365 entwickeln

Unübersichtliche Daten und ineffiziente Prozesse behindern Teams in ihrer Arbeit. Erfahren Sie im Workshop, wie Sie mit klaren Regeln Ordnung schaffen.

Rss.golem.de

Überwachungsmaßnahmen: Automatische Kennzeichenerfassung in Sachsen-Anhalt geplant

Sachsen-Anhalt bereitet die Einführung eines automatisierten Kennzeichenerfassungssystems für Fahrzeuge vor. (Überwachung, Datenschutz)

Heise.de

Analyse: Banken ersetzen 200.000 Mitarbeitende durch KI

Banken nutzen Künstliche Intelligenz bereits in vielen Bereichen. Rund 200.000 Jobs dürften dadurch in den kommenden Jahren wegfallen.

Rss.golem.de

Anzeige: Microsoft 365 absichern - so gehts

Die Sicherheit von Microsoft-365-Systemen ist ein kritischer Faktor für Unternehmen. Im Security-Workshop der Golem Karrierewelt erhalten IT-Admins das Rüstzeug für die effektive Absicherung von Unternehmensumgebungen. (Golem Karrierewelt, Office-Suite)

Heise.de

Elektronische Patientenakte: Kurz vor Start erstes Aktensystem zugelassen

Die elektronische Patientenakte 3.0 soll am 15. Januar starten. Das erste der beiden Aktensysteme, auf dem die Versichertendaten liegen, ist jetzt zugelassen.

Heise.de

Top 7: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy im Test

Eine Wärmebildkamera findet Wasserlecks und schlechte Isolierungen. Preiswerte Alternativen sind Adapter. Wir zeigen die besten Wärmebildkameras fürs Handy.

Heise.de

Apples Gebühr für andere App-Stores: EU-Kommission befragt Entwickler

Um die alternativen App Stores in der EU ist es ruhig geworden. Doch der Konflikt zwischen iPhone-Hersteller und EU-Kommission schwelt offenbar weiter.

Heise.de

heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes

Lernen Sie fortgeschrittene Techniken für das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.

Heise.de

Log Source Management App für IBM QRadar SIEM ist auf vielen Wegen angreifbar

Weil mehrere Komponenten verwundbar sind, können Angreifer Systeme mit Log Source Management App für IBM QRadar SIEM attackieren.

Heise.de

Sicherheitsupdate für Paessler PRTG Network Monitor ist da

Ein wichtiger Sicherheitspatch schützt Paessler PRTG Network Monitor vor unbefugten Zugriffen.

Rss.golem.de

Anwendung blockiert: MacOS stuft Docker Desktop als Malware ein

Einige Dateien von Docker Desktop für MacOS wurden falsch signiert, so dass Nutzer eine Malware-Warnung erhalten. Eine echte Gefahr besteht nicht. (Docker, Virus)

Rss.golem.de

Vmware: Enorme Lizenzkosten zwingen EU-Cloudanbieter zum Umstieg

Das österreichische Unternehmen Anexia hat 12.000 VMs auf eine Open-Source-Lösung migriert. Die VMware-Lizenzkosten waren existenzbedrohend. (VMware, Virtualisierung)

Heise.de

Marketing 24/7 dank KI-Agenten: Astral will Reddit fluten

KI-Agenten übernehmen Aufgaben – zum Beispiel posten sie auf Wunsch 24/7 Marketing in sozialen Netzwerken und auf Reddit Werbung.

Heise.de

Bericht: Foxconn mit Problemen in indischen iPhone-Werken

Apple will den Subkontinent zum großen Produktionsstandort aufbauen und benötigt dafür seine Fertiger. Doch die lösen sich nur schwer von China.

Rss.golem.de

"Völlig unvernünftig": Notfallmediziner warnen vor Verzicht auf ePA

Kurz vor dem Pilotstart der ePA für alle zeigt sich die Ärzteschaft gespalten. Die Notfallmediziner halten Sicherheitsrisiken für gering. (Elektronische Patientenakte, KI)

Rss.golem.de

(g+) Entwickler-Communitys: The State of Dev 2024

Zahlreiche Umfragen buhlen um die Aufmerksamkeit von Entwicklern. Sie machen deutlich, welche Technik genutzt wird, aber auch, worunter Devs leiden. (Arbeit, Studien)

Heise.de

heise-Angebot: heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler

Ein wichtiges Security-Projekt steht an, aber es gibt weder Budget noch Ressourcen? Dieses Webinar hilft, dem Chef das Thema Sicherheit richtig "zu verkaufen".

Heise.de

heise-Angebot: Mitmachen auf der API-Konferenz von heise – Jetzt noch Proposals einreichen

Die Online-Konferenz betterCode() API 2025 sucht Expertinnen und Experten für das Event am 15. Mai 2025.

Rss.golem.de

Kirchgänger betrogen: Pastor träumt von Krypto-Scam und setzt ihn um

Ein Pastor hat seine Position ausgenutzt, um Kirchgänger dazu zu verleiten, in sein Krypto-Projekt zu investieren. Tatsächlich hat er sich das Geld selbst ausgezahlt. (Cybercrime, Security)

Rss.golem.de

Anti-Phishing-Maßnahmen im Unternehmen: "Haben Sie da etwa draufgeklickt?"

Kleiner Klick, großer Schaden: Unternehmen fürchten Phishing zu Recht. Wir erklären, wie man Mitarbeiter sensibilisiert, ohne sie bloßzustellen. (Phishing, E-Mail)

Rss.golem.de

Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke

Angeblich hängt ein Paket im Zoll fest, bis ausstehende Zollgebühren bezahlt werden. Mit dieser Masche versuchen Betrüger an persönliche Daten zu gelangen. (Bundesnetzagentur, Onlineshop)

Rss.golem.de

Per Browser spielbar: Entwickler portiert Tetris in ein PDF

Wer Tetris auf eine besonders ungewöhnliche Art und Weise spielen will, kann dies neuerdings in einer PDF-Datei tun. Nur ein Webbrowser ist noch nötig. (Tetris, Firefox)

Rss.golem.de

Klage gegen AVM: Auch Skripte für Kompilierung gehören zum Quellcode

Wegen der unvollständigen Herausgabe von GPL-2.0- und LGPL-2.1-lizenziertem Quellcode hat ein Softwareentwickler gegen AVM geklagt. (Open Source, Fritzbox)

Rss.golem.de

Daten in Hackerforum: Cyberangriff auf Telefónica mündet in Datenabfluss

Telefónica ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die Angreifer wollen 2,3 GByte an Daten erbeutet haben - darunter angeblich auch Kundendaten. (Cybercrime, Cyberwar)

Rss.golem.de

Per Windows-Update: Microsoft drängt Windows-10-Nutzern das neue Outlook auf

Microsoft verteilt mit zwei kommenden Updates für Windows 10 automatisch das neue Outlook. Blockieren lässt es sich nicht - nur manuell entfernen. (Outlook, Microsoft)

Rss.golem.de

Seit Einführung von ChatGPT: Anfragen auf Stackoverflow weiter rückläufig

Seit dem Höchststand im Jahr 2017 sind die Fragen auf Stackoverflow um 75 Prozent zurückgegangen. ChatGPT ist nur einer der Gründe. (Softwareentwicklung, KI)

Rss.golem.de

(g+) FOSS für Windows-Dummies: Wie ich unter Windows Outlook ersetze

In Teil 2 meines Open-Source-Experiments will ich Outlook gegen eine freie Alternative austauschen - gefunden habe ich drei, von solide bis frickelig. (Open Source, Thunderbird)

Rss.golem.de

Zugriff auf interne Systeme: Forscher hackt Facebook und erhält 100.000 US-Dollar

Durch eine Sicherheitslücke im Chrome-Browser konnte ein Forscher einen Server von Facebook infiltrieren. Meta zahlte ihm eine üppige Belohnung. (Sicherheitslücke, Browser)

Rss.golem.de

Open-Source-Media-Player: VLC zeigt KI-generierte Untertitel

VideoLAN hat eine KI-gestützte Untertitel-Funktion für den VLC-Media-Player angekündigt. Außerdem feiert man 6 Milliarden Downloads. (VLC, KI)

Rss.golem.de

Brände in Los Angeles: Millionen Menschen erhalten falsche Evakuierungswarnung

Aufgrund anhaltender Brände müssen Hunderttausende Einwohner von Los Angeles evakuiert werden. Eine Warnmeldung hat aber viel zu viele Menschen erreicht. (Cell Broadcast, Mobilfunk)

Rss.golem.de

Übernahme fremder Konten: Ungewöhnlicher Phishing-Angriff zielt auf Paypal-Nutzer

Bei den zugehörigen E-Mails handelt es sich um echte Zahlungsanforderungen von Paypal. Tatsächlich hat der Angreifer aber etwas anderes im Sinn. (Phishing, Microsoft)

Rss.golem.de

(g+) .NET 9, C# 13 und F# 9: Verbesserungen am Fundament

Performanceoptimierung, neue Features und Tricks sowie zahlreiche Updates für das Ökosystem: .NET 9 und C# 13 sind da. KI darf natürlich nicht fehlen. (.Net, Programmiersprachen)

Rss.golem.de

Spam-Schutz umgangen: 512-Bit-RSA-Key mit 8 US-Dollar in der Cloud geknackt

Derart kurze RSA-Schlüssel gelten seit Jahrzehnten als unsicher. Ein Forscherteam hat nun demonstriert, wie schnell sie sich heute knacken lassen. (DKIM, Spam)

Rss.golem.de

Cyberangriff: Ukraine zerstört Netzwerk eines russischen Providers

Der russische Internetprovider Nodex hat bestätigt, ein Cyberangriff habe sein Netzwerk zerstört. Eine ukrainische Hackergruppe bekennt sich schuldig. (Cyberwar, Server)

Rss.golem.de

Wegen Sicherheitslücken: Ärzteschaft empfiehlt Widerspruch zu ePA für alle

Kurz vor dem Start der ePA für alle ist die Verunsicherung groß. Die Ärzte sehen noch "große Einfallstore" für Hacker. (Elektronische Patientenakte, KI)

Rss.golem.de

Mecha Comet im Hands-on: Kleiner kann ein Linux-Bastelrechner kaum sein

Modular, offen, reparierbar: Mechas Linux-Bastelrechner für unterwegs macht einen vielversprechenden Eindruck. (CES 2025, Debian)

Rss.golem.de

Übernahme: NXP kauft TTTech Auto aus Österreich

Software sei heute entscheidend für die Automobilindustrie und autonome Fahrfunktionen, erklärt NXP. Der Chiphersteller zahlt 625 Millionen US-Dollar für TTTech Auto und sein Motionwise. (NXP, Security)

Rss.golem.de

Moxa: Teils kritische Router-Lücken gefährden Industrienetzwerke

Die Sicherheitslücken betreffen mehrere Produkte von Moxa. Eine davon basiert auf fest kodierten Zugangsdaten. Administratoren sollten handeln. (Sicherheitslücke, Netzwerk)

Rss.golem.de

(g+) Yubikey und Co.: Einfache und sichere Anmeldung mit Security-Keys

Security-Keys machen kennwortlose Anmeldungen und die Multifaktor-Authentifizierung sicher. Doch wie setzt man sie ein? Wir geben Praxistipps. (Security, Datenschutz)

Rss.golem.de

Trotz starker Kritik: Umstrittene UN-Cybercrime-Konvention verabschiedet

Netzaktivisten haben vergeblich vor der Verabschiedung der Konvention gewarnt. Es droht der Zugriff auf digitale Beweismittel durch autoritäre Staaten. (Cybercrime, CCC)

Rss.golem.de

Windows 10 Support endet: Microsoft erklärt 2025 zum "Jahr der PC-Erneuerung"

Dabei bewirbt Microsoft mehr Leistung und Sicherheit sowie KI als große Vorteile. Ob sich Anwender davon beeindrucken lassen, bleibt abzuwarten. (Windows 11, Microsoft)

Rss.golem.de

Geschlossenes Betriebssystem: MacOS immer weniger zugänglich

In den letzten Jahren ist der Anteil privater Frameworks in MacOS deutlich angestiegen. Für private Entwickler wird dies immer mehr zum Problem. (MacOS, Apple)

Rss.golem.de

Altersverifikation in Florida: Pornhub-Sperre lässt VPN-Nachfrage explodieren

Seit dem 1. Januar müssen Pornoportale das Alter ihrer Nutzer aus Florida prüfen. Pornhub protestiert mit einer Sperre - und Anwender umgehen sie. (pornhub, Google)

Rss.golem.de

Ransomware: Cyberangriff trifft Fraunhofer-Institut in Stuttgart

Hacker haben das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation attackiert. Ein Datenabfluss kann nicht ausgeschlossen werden. (Ransomware, Datenschutz)

Rss.golem.de

Manueller Eingriff nötig: Update-Panne nimmt weltweit Nessus-Agenten vom Netz

Unzählige Nessus-Agenten von Tenable gingen zum Jahreswechsel unerwartet offline. Einen Fix gibt es zwar, jedoch spielt der sich nicht von alleine ein. (Updates & Patches, Security)

Rss.golem.de

Python, Rust und der Einfluss von KI: Welche Programmiersprachen Entwickler 2025 können sollten

Welche Programmiersprachen waren 2024 wichtig, welche werden es 2025 sein? Klar ist: KI wird sie stark beeinflussen, Entwickler sollten sich darauf einstellen. (Programmiersprachen, Python)

Rss.golem.de

Taiwan-China-Konflikt: Frachtschiff soll Unterwasserkabel beschädigt haben

Ein chinesisches Frachtschiff soll am 3. Januar 2025 ein Unterwasserkommunikationskabel vor der Küste Taiwans beschädigt haben. (Telekommunikation, Politik)

Termin vereinbaren