WordPress installieren mit SSH

Du möchtest WordPress zuverlässig und ohne Umwege installieren? Mit einer SSH-Verbindung geht das besonders schnell und sicher. Im Folgenden zeige ich dir, wie du deine WordPress-Installation über SSH ausführst, Themes und Plugins hinzufügst und unnötige Dateien entfernst – alles in einem einzigen Schritt.

FAQ: SSH-Verbindung herstellen

Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du dich via SSH mit deinem Webserver verbindest und warum das für eine effiziente WordPress-Installation sinnvoll ist.

Lade PuTTY herunter und trage im Feld Host Name deine Domain oder IP-Adresse ein. Unter Port gibst du den SSH-Port (häufig 22) an und klickst auf Open. Anschließend kannst du einen Nutzernamen und ein Passwort eingeben. Die Eingabe des Passworts ist unsichtbar – bestätige mit Enter, und du bist per SSH eingeloggt.
In PuTTY hast du unter Saved Sessions die Möglichkeit, deinem Server einen Namen zu geben und mit Save abzuspeichern. So kannst du später deine gespeicherte Sitzung auswählen und mit Load ganz einfach wiederherstellen, ohne jedes Mal alle Daten neu eingeben zu müssen.
Öffne deine Terminal-Anwendung (z. B. auf einem Mac) und nutze folgenden Befehl:
ssh username@domain.com -p 22
                                
Dabei steht -p 22 für den Port 22. Falls dein Hoster einen anderen SSH-Port verwendet, passe ihn entsprechend an. Nach Eingabe des Passworts siehst du den Shell-Prompt, an dem du weitere Befehle eingeben kannst.
Nach dem Login über SSH kannst du direkt Befehle ausführen, wie etwa das Herunterladen und Entpacken von WordPress. Außerdem kannst du Plugins, Themes oder unnötige Dateien verwalten, ohne dich in eine FTP-Oberfläche einloggen zu müssen.
SSH-Verbindungen sind verschlüsselt und bieten somit mehr Sicherheit als FTP. Außerdem kannst du komplexe Prozesse automatisieren, Kommandos skripten und ohne grafische Oberflächen arbeiten – das spart dir viel Zeit und vereinfacht Deployment, Updates und Wartungsaufgaben erheblich.

WordPress SSH Installation anpassen

So geht's

Wähle die gewünschten Plugins und Themes zur Installation aus und lösche gleichzeitig unnötige Dateien aus der Standardinstallation. So erhältst du eine schlanke, perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnittene WordPress-Umgebung.

Wichtiges Theme oder Plugin fehlt? Schreib mir eine Nachricht, dann ergänze ich diese.

Plugins
Themes
Dateien löschen
Grad shape

Termin vereinbaren